Wie viel kostet eine Autofolierung? – Überblick der Preise und Einflussfaktoren

Eine Autofolierung ist eine attraktive Alternative zum Neulackieren, wenn man das Aussehen seines Fahrzeugs verändern oder den Lack schützen möchte. Doch bevor man sich für eine Folierung entscheidet, spielt natürlich die Wie viel kostet eine Autofolierung eine große Rolle. In diesem Artikel erfahren Sie, wie viel eine Autofolierung ungefähr kostet, welche Faktoren den Preis beeinflussen und worauf man achten sollte.

Was kostet eine Autofolierung?

Die Preise für eine Autofolierung variieren stark – je nach Fahrzeuggröße, Art der Folie, Aufwand und Qualität der Ausführung. Hier sind grobe Richtwerte für die Kosten:

FahrzeugtypKosten für Vollfolierung (ca.)
Kleinwagen1.500 – 3.000 Euro
Mittelklassewagen2.500 – 4.500 Euro
SUV oder Großfahrzeuge3.500 – 6.000 Euro

Teilfolierungen oder spezielle Akzente können deutlich günstiger sein und beginnen oft bei etwa 500 Euro.

Welche Arten von Folien gibt es?

  • Glänzende Folien: Verleihen dem Auto einen glänzenden, lackähnlichen Effekt.
  • Matt-Folien: Für ein modernes, edles Aussehen ohne Glanz.
  • Carbon- oder Strukturfolien: Mit speziellen Oberflächen, z.B. Carbon-Look oder gebürstetem Metall.
  • Spezialfolien: Wie Chromeffekt oder flip-flop Folien mit Farbwechsel.

Je ausgefallener und hochwertiger die Folie, desto höher die Kosten.

Faktoren, die den Preis beeinflussen

  1. Fahrzeuggröße und Form
    Je größer und komplexer die Karosserie, desto mehr Material und Zeit werden benötigt.
  2. Qualität der Folie
    Markenfolien wie 3M oder Avery Dennison kosten mehr, bieten dafür aber bessere Haltbarkeit (bis zu 7–10 Jahre) und eine bessere Optik.
  3. Art der Folierung
    Eine Vollfolierung ist teurer als eine Teilfolierung, z.B. nur die Motorhaube oder das Dach.
  4. Vorbereitung und Aufwand
    Lackvorbereitung, Entfernung alter Folien und spezielle Wünsche erhöhen den Arbeitsaufwand.
  5. Region und Anbieter
    Preise variieren je nach Region und Expertise des Folierers.

Spartipps für eine Autofolierung

  • Vergleichen Sie mehrere Angebote: So finden Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Achten Sie auf Qualität: Billige Folien und schlechte Verarbeitung führen oft zu vorzeitigem Verschleiß.
  • Teilfolierungen: Wenn Sie nur einzelne Teile folieren lassen wollen, können Sie viel Geld sparen.

Fazit

Die Kosten für eine Autofolierung liegen im Durchschnitt zwischen 1.500 und 6.000 Euro, je nach Fahrzeuggröße, Folienart und Arbeitsaufwand. Für einen professionellen und langlebigen Look sollte man nicht am falschen Ende sparen. Eine hochwertige Folierung schützt den Originallack, ist reversible und bietet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.

Back To Top